Die Kraftverkehr Gebr. Wiedenhoff GmbH & Co. KG freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.
Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen während Ihres Besuches auf unsern Webseiten erfasst und genutzt werden.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Kraftverkehr Gebr. Wiedenhoff GmbH & Co. KG
Bismarckstraße 45
42659 Solingen
Deutschland
Tel.: 0212 38 24 20
E-Mail: info@wiedenhoff-reisen.de
Website: www.wiedenhoff-reisen.de
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Tobias Erdmann
SICDATA - Unternehmensberatung
Schlachthofstr. 23a
42651 Solingen
Deutschland
Tel.: 0212 659 850
E-Mail: erdmann@sicdata.de
Website: www.sicdata.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichert unser Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die IP-Adresse, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und Uhrzeit der Anfrage und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage oder einer Anfrage.
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Erfüllung Ihrer Wünsche, also in der Regel zur Abwicklung und zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Wir nutzen diese Daten nicht für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke. Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Die von Ihnen mitgeteilten Daten wie E-Mail-Adresse, Name und Adresse werden gespeichert, um Ihr Anliegen zu beantworten. Diese mitgeteilten Daten löschen wir, nach dem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Welche Daten werden erhoben?
Kontaktformular
Name, Vorname, Geschlecht, Straße, PLZ, Wohnort, Emailadresse, Nachricht (freies Eingabefeld).
Die postalische Anschrift erheben wir, um ggf. Fragen zu standortbezogenen Anreisearten, wie z.B. nächster Flughafen, Zustieg oder Taxi- bzw. Transferleistungen zu erheben. Die Emailadresse wird erhoben, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
Katalogbestellung
Name, Vorname, Geschlecht, Straße, PLZ, Wohnort, Emailadresse, Katalogauswahl.
Die postalische Anschrift erheben wir, um Ihnen den Katalog senden zu können. Die Emailadresse dient zur Kommunikation mit Ihnen; Sie erhalten einmalig eine Eingangsbestätigung zu der Katalogabwicklung. Sollte sich ein Schreibfehler in Ihre Adresse eingeschlichen haben und die Katalogaussendung an uns zurückgesendet werden, können wir notfalls mit Ihnen in Kontakt treten.
Buchungsprozess
Folgende Daten werden pro Teilnehmer erhoben: Name, Vorname, Geschlecht, Straße, PLZ, Wohnort, Emailadresse, Telefonnummer, Nationalität, Geburtsdatum. Gewünschte Reiseleistungen, wie: Reisedatum, Anreiseart, Unterkunft, Zimmerkategorien, Versicherungen, Zahlungsarten.
Je nach Reisetyp werden unterschiedliche der o.g. Informationen abgefragt. Die postalischen Adressdaten werden zur Zustellung von Buchungsunterlagen und für den Rechnungsversand verwendet, je nach Reise können diese auch für eine Transferleistung (Haustür- bzw. Taxiabholung) verwendet werden. Im Falle einer Transferleistung wird Ihre Anschrift zur einmaligen Verwendung an den Transferdienstleister weitergegeben. Die Emailadresse im Buchungsprozess verwenden wir zur Informationsübersendung von Reisebestätigung, Programmänderungen, Abreiseinformationen, usw.
Das Geburtsdatum wird erhoben, da Reisen erst ab 18 Jahren buchbar sind, außerdem berechnen sich auf Basis des Alters der Teilnehmer ggf. Rabatte wie z.B. Kinderermäßigungen oder Seniorenrabatte.
Die Nationalität wird erhoben, um Ihnen konkrete Informationen über Einreisebedingungen in Ihr Zielland zu übermitteln (gemäß der EU-Pauschalreiserichtlinie). Die Telefonnummer wird für Rückfragen und kurzfristige Informationen zur Reiseorganisation verwendet.
Busanmietungsanfrage/ Gruppenanfrage
Name, Vorname, Geschlecht, Straße, PLZ, Wohnort, Email, geplante Reisezeit, Reiseziel, Informationen zum gewünschten Reiseablauf.
Die postalischen Daten werden zur Erstellung des Angebotes verwendet, die Emailadresse und Telefon-/ Faxnummer zur Kommunikation und Angebotsabstimmung.
Sicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Ihre Rechte
Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Ihnen steht zudem das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf“
Kontakt
Für Auskünfte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Einsatz von Cookies
Beim Anpassen der Inhalte an Ihre Interessen kommen Cookies zum Einsatz. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Welche Cookies werden verwendet?
Session Cookie
Wir setzen einen Session Cookie, der nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf unserer Onlinepräsenz abgelegt wird (z.B. um den mehrstufigen Buchungsprozess und somit die Nutzung unseres Onlineangebotes überhaupt ermöglichen zu können). In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt; eine sog. Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie die Nutzung unseres Onlineangebotes beendet haben und sich z.B. ausloggen oder den Browser schließen.
Cookie für den Betrieb der Merkliste
Für den Betrieb der Merkliste wird ein permanenter Cookie gesetzt. Durch diesen Cookie können Sie dauerhaft Reisen in der Merkliste speichern. Der Cookie speichert einen zufällig erzeugten Hashwert. Über diesen Hashwert erfolgt die Auflösung zu den auf unserem Server anonym gespeicherten Merklisteneinträgen. Der Inhalt der Merkliste kann jederzeit mit der „aus Merkliste entfernen-Funktion“ gelöscht werden. Der Cookie kann durch das Löschen der Browser-Cookie entfernt werden.
Cookiename: „_ttpm“
Cookie für Vertriebspartner
Sollten Sie durch eines unserer Partnerprogramme geworben worden sein, wird ein permanenter Cookie zur Speicherung des Provisionsschlüssels gesetzt. Dieser Cookie ermöglicht es uns, die Werbeherkunft der Buchung festzustellen und den Werbeaufwand des Vertriebspartners entsprechend zu provisionieren. Der Cookie speichert einen Hashwert, über den der Werbepartner eindeutig zuzuordnen ist. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Dieser Cookie hat eine Vertriebspartner-abhängige Laufzeit. Der Cookie kann durch das Löschen der Browser-Cookie entfernt werden.
Cookiename: „_ttpc“
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, damit wir die Webseite regelmäßig verbessern können. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IPAdresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Soweit in den beschriebenen Ausnahmefällen eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA erfolgt, hat Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrwo Street, Dublin 4, Ireland
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacy-shield.gov/EU-US-Framework Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird grundsätzlich keine Verbindung zu Facebook hergestellt, weil wie die sogenannte Zwei-Klick-Lösung einsetzen. Erst dann wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt, wenn Sie das Facbook-Plugin in Form des Facebook Kürzels F anklicken. Erst dann erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen und dabei weitere Daten übermitteln. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung, Speicherdauer oder Löschung durch Facebook erhalten. Facebook nutzt die Daten für Zwecke der Werbung, Marktforschung und oder für die Anpassung der Webseite. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Piwik
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Piwik. Piwik verwendet “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Websiteoptimierung unsererseits dient. Ihre IPAdresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss. Bei Piwik handelt es sich um ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz finden Sie unter http://piwik.org/privacy/policy
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Großbrucher Str. 3
51399 Burscheid
Tel.: +49 (0)212 81 30 81
Fax: +49 (0)212 81 72 78
Für Reise Anfragen:
touristik@wiedenhoff-reisen.de
Für Mietbus Anfragen:
mietbus@wiedenhoff-reisen.de
Allgemeine Anfragen:
info@wiedenhoff-reisen.de